Wertpapiere?! Aktien?! ETFs?! Order?! Was hat das mit dem Markt zu tun?
Das VR-Börsenspiel zeigt uns genau dieses auf einer spielerischen Art und Weise. Ohne Risiko und sehr realitätsnah lernen wir Wertpapiere und die dazugehörigen marktwirtschaftlichen Zusammenhänge kennen.
Wir können uns selbst austoben, Order erfassen und eigene Strategien entwickeln. Wir bekommen ein Startkapital von 50.000 - 100.000 Euro (Spielgeld :-D) und können entscheiden, ob wir konservativ oder hochspekulativ damit arbeiten möchten.
⁉ Doch was genau ist die Börse? ▶ Die Börse kann man sich wie einen Marktplatz vorstellen, an dem Angebot und Nachfrage aufeinander treffen. Gehandelt werden Wertpapiere, Aktien, ETFs und vieles mehr.
Somit lernen wir direkt aus unseren Fehlern und können selbstständig am Marktgeschehen teilnehmen. Die Kursbewegungen sehen wir im Sekundentakt in der entsprechenden App auf unserem Handy. Dementsprechend können wir blitzschnell auf den Markt reagieren und handeln. Natürlich müssen wir dazu auch die Steuern und Gebühren beachten.
Das Ganze findet als eine Art Wettkampf zwischen uns und anderen Azubis von Volks- und Raiffeisenbanken statt. Als Gewinn können Geldprämien abgeräumt werden.
Auch du hast Lust mit deiner Klasse daran teilzunehmen? Melde dich gerne bei uns - dann können wir gerne in den Austausch kommen. Weitere Infos findest du auch auf: www.vr-boersenspiel.de.
Das VR Börsenspiel 2024
